Navigation überspringen
Startseite
Datenschutz
Impressum
Navigation überspringen
Menü
Aktuelles
Aktuelles
Navigation überspringen
Fußball
Reitclub
Fußball
Jugend
A-Jugend
B-Jugend 1
B-Jugend 2
C-Jugend 1
C-Jugend 2
D-Jugend 1
D-Jugend 2
D-Jugend 3
E-Jugend 1
E-Jugend 2
E-Jugend 3
E-Jugend 4
F-Jugend 1
F-Jugend 2
F-Jugend 3
G-Jugend
_Ballorientierte Bewegung
Senioren
1. Herren
2. Herren
3. Herren
Altherren
Fussball
Navigation überspringen
Hallensaison
Ansprechpartner
Rabaukencamp
Spendenaktion - Kunstrasenplatz
Sporthaus-Husum-Cup
Schiedsrichter
Trainingsübersicht
Wochenspielplan
Reitclub
Voltigieren
Voltigieren
Reitclub
Navigation überspringen
Der Reitclub-Vorstand
Hallenbelegungsplan
Sommerreitturnier
Lehrgänge
Spendenaktion - Erweiterung Pferdesportanlage
Beitrittserklärung & Gebührenverordnung
Förderverein
Weitere Sparten
Weitere Sparten
Navigation überspringen
Smovey
Kegeln
Boulesparte
Kinderturnen
Eltern-Kind-Turnen
Deutsches Sportabzeichen
Wirbelsäulengymnastik
Frauenfitness
Der Verein
Der Verein
Navigation überspringen
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung 2025
Vereinsanschrift
Freiwilligendienst im Sport
Vierdörfer-Projekt
Historie
Löwen-Card
Downloads
Schadensmeldungen (Sportversicherung)
Junior-Coach-Ausbildung in der Schule Viöl
01.03.2017 18:52
Als Dagmar Overmann im Juni 2015 als Sprachrohr der SG LGV Obere Arlau und des SV Blau-Weiß Löwenstedt Kontakt zum SHFV aufnahm, um die Gemeinschaftsschule Viöl als Junior-Coach-Ausbildungsstandort zu bewerben, war ihr mit Sicherheit nicht bewusst, dass sich eben dieser Standort knapp zwei Jahre später als Vorzeigeprojekt in Schleswig-Holstein entwickeln würde.
Nach einer regulären ersten erfolgreichen Junior-Coach-Ausbildung im Schuljahr 2015/16 war das Interesse aller Beteiligten aus Viöl geweckt und man bewarb sich erneut für eine Ausbildung für das aktuell laufende Schuljahr 2016/17. Hierbei plante man bereits im Vorfeld, die gesamte Ausbildungsgruppe nach erfolgreichem Abschluss der Junior-Coach-Ausbildung über den Teamleiter bis zur Trainer C-Lizenz zu führen. Ein Netzwerk hierfür war bereits geschaffen. Ingo Nommensen, der bereits die erste Ausbildung als Referent geleitet hatte, war von der Idee begeistert und wollte auch bei der zweiten Ausbildung jungen Leuten Trainerwissen vermitteln. Die Schulleitung um Stephan Kinder und Koordinator Rainer Ginzel waren über das Angebot ebenso begeistert, wie die umliegenden Vereine, an deren Spitze die der SV Blau-Weiß Löwenstedt bzw. die SG LGV Obere Arlau mit ihren engagierten Vereinsvertretern steht.
So begannen im September 2016 zehn junge und engagierte Schülerinnen und Schüler die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach, mit dem Wissen einige Nachmittage und Wochenenden für das große Ziel der Trainer C-Lizenz zu opfern.
Am vergangenen Mittwoch (01.03.) feierte man nun den ersten abgeschlossenen Abschnitt der Ausbildung: Nach erfolgreichen 40 Lerneinheiten wurden den jungen Nachwuchstrainern die offiziellen Zertifikate zum DFB-Junior-Coach überreicht. Referent Ingo Nommensen, Schulleiter Stephan Kinder und Koordinator Rainer Ginzel überbrachten hierzu persönliche Glückwünsche. Auch Maik Christiansen (Jugendwart), Hermann (Jugendobmann) und Dagmar Overmann, vom SV BW Löwenstedt und Bianca Kiehne vom TSV Haselund beglückwünschten die jungen Schützlinge aus ihren jeweiligen Vereinen. Mit der Commerzbank als Partner wird das Projekt tatkräftig unterstützt. So ließ es sich Commerzbank-Pate und Filialleiter der Commerzbank in Husum Michael Deseife nicht nehmen, den Junior-Coaches ebenfalls persönlich zu gratulieren und das Beste für die weiteren Schritte in der Trainerausbildung zu wünschen. Die Commerzbank Husum um Deseife verkündete außerdem, dass man die Junior-Coaches auf dem Weg zur C-Lizenz mit 300 Euro für anfallende Kosten, wie Spritgeld, etc., unterstützen wird.
Nachdem die Junior-Coaches den ersten Schritt erfolgreich getätigt haben, geht es nun in den nächsten Wochen darum, den Teamleiter erfolgreich zu absolvieren. Und auch ein Termin für die Prüfung im Uwe Seeler Fußball Park in Malente ist bereits festgelegt: Am 23. und 24. Juni wird die geschlossene Gruppe aus Viöl in die Sportschule reisen, um die Prüfung zur Trainer C-Lizenz zu absolvieren. Hier werden dann auch mindestens zwei Teilnehmer der Junior-Coach-Ausbildung der Meldorfer Gelehrtenschule zur Ausbildung dazu stoßen, um sich gemeinsam mit den anderen Junior-Coaches prüfen zu lassen.
Mit dieser Ausbildungsvariante startet in Viöl erstmals ein Pilotprojekt, welches bereits im nächsten Schuljahr auch an anderen Standorten verwirklicht werden soll. Andere Schulen haben hierbei bereits Interesse bekundet, ihren Schülern nicht nur die DFB-Junior-Coach-Ausbildung zu ermöglichen, sondern die Gruppe geschlossen auch bis hin zur Trainer C-Lizenz zu begleiten.
Der Vorstand des SV Blau-Weiss Löwenstedt gratulierte den motivierten Teilnehmern zur Teilnahme an der Lizenz und lud alle Interessierten ein, ein Ehrenamt im Verein als Trainer/Trainingsunterstützer zu absovieren. "Die Tür steht für engagierte junge Leute immer offen", so Hermann Overmann. Ingo Nommensen hatte auch noch ein Sonderlob für unseren FSJler Aaron Pletsch dabei: "So einen FSJler kann man sich nur wünschen. Da habt ihr einen tollen Fang gemacht!", so der Übungsleiter.
Insbesondere möchte sich der Vorstand hier nochmals bei Dagmar Overmann bedanken, die die ganze Sache eingefädelt und von Anfang bis zu dieser Zwischenstation begleitet hat. Ohne Dagmar wären der Verein und die Schule nicht in diese tolle Lage gekommen, ein Landesweites "Leuchtturmprojekt" durchführen zu können.
Zurück